Fühle mit allem Leid der Welt, aber richte deine Kräfte nicht dorthin, wo du machtlos bist, sondern zum Nächsten, dem du helfen, den du lieben und erfreuen kannst.            
                                                                                                                                                                                             Hermann Hesse

Geboren bin ich 1966 in Teheran/Iran. 
Ich bin verheiratet, habe einen erwachsenen Sohn. 

Kurz nach meinem Abitur emigrierte ich nach Deutschland, um Medizin zu studieren.  Nach entsprechender Eignungsprüfung für ausländische Studienbewerber studierte ich in den Universitäten Würzburg, Frankfurt am Main und Gießen Humanmedizin. 

Schon während meiner internistischen Facharztausbildung in den Kliniken des Hochtaunuskreises wurde mir bewusst, dass ich meine Patienten mit einem ganzheitlichen Ansatz behandeln möchte. 

 So entschloss ich mich als Internistin zu meiner zweiten Facharztausbildung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie im Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main.

Ich bin eine Vertreterin der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie.

Als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie erweiterte ich in der psychosomatischen Abteilung des Frankfurter Universitätsklinikums als Funktionsoberärztin meine psychotherapeutischen Kompetenzen in der Behandlung von körperlich erkrankten Patienten. Vor allem die Betreuung von Herzkranken in dieser Zeit machte mich neugierig auf die psychokardiologischen Behandlungsansätze. Daher habe ich mich in einer von Herrn Prof. Dr. Herrmann-Lingen angebotenen Fortbildung im Bereich der psychokardiologischen Grundversorgung zertifiziert.

Meine Tätigkeit als Oberärztin, später leitende Oberärztin in der Median Klinik am Südpark, eine 
  psychosomatischen Rehabilitationsklinik in Bad Nauheim, bot mir die Möglichkeit, mich viel intensiver mit sozialen Aspekten der körperlichen und psychischen Erkrankungen zu befassen. 

Ich dieser Zeit bildete ich mich ergänzend im Gebiet der Sozialmedizin aus. 

Als Chefärztin der Vogelsbergklinik in Grebenhain, eine psychosomatische Akut- und Rehabilitationsklinik, setzte ich mich als Medizinerin und Teil der Klinikleitung noch mehr als zuvor mit den Einflüssen der Arbeitswelt auf die körperliche und psychische Gesundheit auseinander. 

Zurzeit bin ich als Stellvertretende Leitende Ärztin in der sozialmedizinischen Dienststelle der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See in Bad Homburg gutachterlich tätig. 

Meine Privatpraxis führe ich nebenberuflich seit Januar 2022. 

Um meine psychotherapeutische Arbeit individuell gestalten zu können, habe ich mich für eine privatärztliche Tätigkeit entschieden. e